• Wespen, Bienen und Hornissen stellen grundsätzlich keine Gefahr dar, sie können jedoch stechen. Dies ist schmerzhaft, in der Regel aber nicht gefährlich oder tödlich. Lediglich für Menschen mit Insektengiftallergie (2 bis 3 Prozent der Bevölkerung) können Stiche schwerwiegende Folgen haben. Die Feuerwehr rückt zu Insektennestern deshalb auch nur dann aus, wenn eine konkrete Gefahr vorliegt. Die Feuerwehr kann in diesen besonderen Fällen angefordert werden, ein Insektennest zu entfernen. Dafür bedarf es aber selbstverständlich der richtigen Ausrüstung. Ist diese nicht vorhanden, kann die Feuerwehr auch nicht tätig werden. Liegt keine Gefährdung von Personen vor, ist es ein Fall für den Imker, […]
  • Der Landesfeuerwehrverband hat zusammen mit dem Städte- und Gemeindetag  erfolgreich die Fortschreibung der Orientierungswerte vorgenommen. Berücksichtigt wurden sowohl die Lohnsteigerungen in den letzten Jahren wie auch die finanzielle Situation in den Städten und Gemeinden. Mehr erfahren Sie im gemeinsamen Schreiben des Gemeindetags, Städtetags und Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg.
  • Die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg im Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e. V. ist ein eigenverantwortlich agierender Jugendverband und öffentlich anerkannter Träger der Jugendpflege und Jugendwohlfahrt. Für spannende und anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Filderstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bildungsreferent*in bei der Jugendfeuerwehr.  Das genaue Tätigkeits- und Anforderungsprofil für diese Aufgaben für eine moderne und innovative Verbandsarbeit finden Sie in dieser Stellenausschreibung.
  • Der Landesfeuerwehrverband wirbt regelmäßig bei den Versicherungsträgern um bessere Leistungen für die rund 200.000 in der Feuerwehr engagierten Menschen. Mit erfreulichem Resultat: Die beiden Kommunalversicherer BGV und WGV haben den Leistungsumfang ihrer Feuerwehr-Unfallversicherungen deutlich verbessert und im März 2025 alle Versicherungsnehmer (i.d.R. Städte und Gemeinden) entsprechend informiert. Welche Leistungen im Einzelnen verbessert wurden, erfahren Sie hier.
  • Das Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen des Landesfeuerwehrverbands findet im Rahmen der Feuerwehr-Aktionstage am 13. und 14. September 2025 in Winnenden (Rems-Murr-Kreis) statt.  Das Besondere in diesem Jahr: es gibt gleich zweimal was zu zelebrieren. Die Freiwillige Feuerwehr Winnenden feiert ihr 175-jähriges Jubiläum und vor genau 100 Jahren wurde die Automobilspritze Benz-Gaggenau des Feuerwehrmuseums Winnenden in Dienst gestellt.  Hier erfahren Sie mehr.

Nennenswerten Einsatze vom letzten Jahr