Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Nufringen unter der Adresse https://feuerwehr-nufringen.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Freiwillige Feuerwehr Nufringen ist bemüht, ihre Internetseite im Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Website befindet sich derzeit teilweise im Einklang mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit § 12a L-BGG.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht vollständig barrierefrei:
- Einige Bilder und Grafiken enthalten noch keine Alternativtexte.
- Nicht alle Elemente sind vollständig über die Tastatur bedienbar.
- Die Kontrastverhältnisse von Texten und Hintergrundfarben entsprechen teilweise noch nicht den Vorgaben der WCAG 2.1.
- Eine vollständige semantische Strukturierung des HTML-Codes (z. B. Überschriftenhierarchie, ARIA-Labels) wird noch umgesetzt.
- Dokumente oder Downloads (z. B. PDF-Dateien), die ggf. auf der Seite angeboten werden, sind derzeit nicht in barrierefreier Form verfügbar.
- Folgende externen Inhalte liegen teilweise außerhalb unseres direkten Einflussbereichs:
- Der auf der Website eingebundene Google-Kalender ist ein externes Angebot von Google und derzeit nicht vollständig barrierefrei.
- Der eingebundene Instagram-Foto-Feed stammt von der Plattform Instagram (Meta). Die dort dargestellten Inhalte und Bedienelemente sind nicht vollständig barrierefrei.
- Eingebettete YouTube-Videos können Einschränkungen bei der Bedienbarkeit und bei Untertiteln aufweisen. Bei eigenen Videos achten wir darauf, dass Untertitel angeboten werden, sofern möglich.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 1. November 2025 auf Grundlage einer Selbsteinschätzung erstellt.
Die Bewertung erfolgte intern anhand der Anforderungen der WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA, sowie der gesetzlichen Vorgaben nach § 12a BITV 2.0.
Die Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Änderungen der Website aktualisiert.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer Internetseite aufgefallen?
Dann wenden Sie sich bitte an uns per Kontaktformular. Wir bemühen uns, Ihre Hinweise schnellstmöglich zu bearbeiten.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie nach Ihrer Rückmeldung an uns keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden.
Kontakt:
Landes-Behindertenbeauftragte Baden-Württemberg
Staatsministerium Baden-Württemberg
Richard-Wagner-Straße 15
70184 Stuttgart
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de
Internet: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/beauftragte-der-landesregierung-fuer-die-belange-von-menschen-mit-behinderungen